Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
diabk9 – Khaled Diab, Hundetraining Services
Hinweis zur Lesbarkeit:
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB das generische Maskulinum verwendet. Selbstverständlich beziehen sich alle Personenbezeichnungen gleichermaßen auf alle Geschlechter.
1. Vertragspartner
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen diabk9 – Khaled Diab (im Folgenden „Hundeschule“ genannt) und Verbrauchern (im Folgenden „Kunde“ genannt), die Dienstleistungen der Hundeschule in Anspruch nehmen.
2. Vertragsinhalt
Der Vertrag stellt einen Dienstleistungsvertrag dar. Ziel ist es, dem Kunden individuell abgestimmte Inhalte zu vermitteln.
Inhalt und Umfang der Leistung richten sich nach den Angeboten auf der Website von diabk9 oder individuellen Absprachen.
Die Hundeschule gibt Handlungsempfehlungen, übernimmt jedoch keine Erfolgsgarantie. Das Training orientiert sich an den Bedürfnissen des Kunden sowie an den Möglichkeiten des jeweiligen Hundes – unter Berücksichtigung von Rasse, Alter, Geschlecht und gesundheitlicher Verfassung.
3. Vertragsgegenstand
a) Einzeltraining:
Einzelstunden finden nach individueller Terminabsprache statt. Die verbindliche Buchung erfolgt durch eine Terminvereinbarung zwischen Kunde und Hundeschule. Die Gebühr ist am Ende der Stunde in bar oder per PayPal, in Euro (EUR) zu entrichten.
b) Kurse:
Die Teilnahme an Kursen ist nur nach verbindlicher Anmeldung und schriftlicher Bestätigung durch die Hundeschule möglich. Die Kursgebühr ist spätestens zum Kursbeginn vollständig zu zahlen.
Die Anzahl der Plätze pro Kurs ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Mit der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab, das erst durch Bestätigung seitens der Hundeschule zum Vertrag wird.
4. Preise und Anfahrt
Die aktuellen Preise sind auf der Website der Hundeschule einsehbar oder werden auf Anfrage per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt.
Die Bezahlung erfolgt in bar oder per PayPal, in Euro (EUR).
Hinweis zur Anfahrt:
Alle Preise beinhalten die Anfahrt im Umkreis von 15 km ab Standort der Hundeschule.
Für weitere Entfernungen wird ein Aufpreis berechnet.
5. Rücktritt durch den Kunden
a) Einzeltraining:
Bei einer Absage bis 24 Stunden vor dem Termin entstehen keine Kosten. Bei einer kurzfristigeren Absage wird die volle Gebühr fällig.
b) Kurse:
Ein Rücktritt vom Kurs ist bis 5 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Bei späterer Absage werden 50 % der Kursgebühr berechnet.
c) Versäumte Kurseinheiten:
Kann ein Kunde aus gesundheitlichen oder triftigen Gründen an einzelnen Kursterminen nicht teilnehmen, kann die Stunde – nach Möglichkeit – in einem themengleichen Kurs nachgeholt werden.
d) Abbruch durch den Kunden:
Bei einem vorzeitigen Abbruch eines Kurses oder Einzeltrainings durch den Kunden erfolgt keine Rückerstattung. Eine Übertragung auf Dritte ist ausgeschlossen.
6. Rücktritt durch die Hundeschule
a) Die Hundeschule behält sich vor, aus wichtigen Gründen vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall entstehen dem Kunden keine Kosten.
b) Bei dringenden Fällen (z. B. Krankheit, Wetterlage) behält sich die Hundeschule vor, Einzel- oder Kurstermine zu verschieben oder abzusagen. In solchen Fällen werden Ersatztermine angeboten.
7. Haftung & Teilnahmebedingungen
Der Kunde versichert, dass für den teilnehmenden Hund eine gültige Haftpflichtversicherung besteht. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Der Kunde haftet für alle durch ihn oder seinen Hund verursachten Schäden. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen.
8. Gesundheit & Verhalten des Hundes
Der Kunde bestätigt, dass der Hund:
gesund ist,
behördlich angemeldet ist,
über einen gültigen Impfschutz verfügt,
keine ansteckenden Krankheiten aufweist,
haftpflichtversichert ist.
Chronische Erkrankungen sowie auffälliges Verhalten (z. B. Aggression oder Angstverhalten) müssen der Hundeschule vorab mitgeteilt werden.
Auf dem Trainingsgelände herrscht Leinenpflicht, außer der Trainer erlaubt ausdrücklich das Ableinen. Die Verantwortung liegt dann beim Kunden.
Bei groben Pflichtverstößen, störendem Verhalten oder tierschutzwidrigem Umgang kann der Kunde vom Training ausgeschlossen werden.
9. Urheberrecht
Alle dem Kunden zur Verfügung gestellten Unterlagen (z. B. Skripte, Arbeitsblätter) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Hundeschule erlaubt.
10. Datenschutz
Die Datenschutzerklärung nach DSGVO ist auf der Website von diabk9 einsehbar und Bestandteil dieser AGB.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Mit der Anmeldung bestätigt der Kunde, diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.